|
geschrieben am 06.04.2012 um 22:00 Uhr - 1 Kommentar - Share:  Mein erster Beitrag seit längerer, stressvoller Zeit und direkt ein Werbepost :)
Während einer stressigen Zeit bietet es sich auf jeden Fall an ausserhalb essen zu gehen und das habe ich sicherlich zu genüge getan!
Vor einiger Zeit wurde ich schon einmal auf die Restaurantkette Vapiano aufmerksam gemacht und nach einiger Recherche im Internet und dadurch gefundener Produktanfrage bin ich also dort essen gewesen. 
Das Konzept ist relativ einfach erklärt: Es gibt italienisches Essen, also Pizza, Pasta, Salat, Suppen und typischen Nachtisch.
Das Besondere daran ist, dass das Essen direkt vor einem zubereitet wird und man einige Freiheiten dabei hat.
So kann man entscheiden, ob man beispielsweise Chili, Knoblauch oder auch Muskatnuss in seiner Nudelsauce haben möchte und viel wichtiger, ob man Parmesan auf seiner Pasta haben möchte. Hinweis: Die Antwort ist "Nein" :)
Wenn man mag, gibt es zu den Gerichten auch noch etwas Ciabatta dazu.
Mir persönlich gefällt die Mischung aus durchorganisierter Restaurantkette mit Individualitätstouch und dieser Art von Showkochen ziemlich gut.
Das Ambiente in den Restaurants ist auch ziemlich angenehm und auch eher gehoben.
Die große Frage ist nun: Was kann man als Veganer_in denn dort essen?
Laut Produktanfragen ist der Pizzateig leider nicht vegan. Dafür gibt es aber Salate, Pasta und Suppen!
Vegan sind folgende Gerichte:
Klick!

Klick!
Dazu kommen noch Specials, die ab und an wechseln.
Momentan gibt es beispielsweise "Pasta al Ragú Vegetariano", welches mir von Mitarbeitern schnell und ohne Probleme als vegan ausgewiesen wurde.
Auf dem Foto sieht man eben genau dieses Gericht zusammen mit dem Insalata Mista mit Balsamicodressing.
Das Balsamicodressing ist leider ziemlich ölig, aber auf allen Tischen stehen Öl, Essig, Salz, Pfeffer und Kräuter zum persönlichen Verfeinern bereit. Ergo baller ich mir also jedes Mal minutenlang meinen geliebten Balsamico in den Salat :)
Das Special Essen ist auf jeden Fall ziemlich lecker, auch wenn ich der totale Saucenfreak bin.

Normalerweise bestelle ich mir deswegen "Pasta Pomodoro e Spinaci", weil es das Gericht ist, was ich eher nicht zu Hause kochen würde, da frischer Spinat doch recht teuer und in den Läden in meiner Umgebung auch nicht allzu oft zu kaufen ist.
Ansonsten habe ich bisher noch "Pasta Pomodoro Fresco e Basilico" und vor Ewigkeiten, glaube ich, "Pasta Arrabiata" ausprobiert.
Ersteres war leider ein Reinfall, weil da aus irgendeinem Grund gar keine Sauce bei war, sondern nur Kirschtomaten, Basilikum und Olivenöl. Ich wollte aber mal irgendwann versuchen das Gericht einfach mit zusätzlicher Tomatensauce zu bekommen.
Nudeln mit Arrabiata Sauce waren lecker, aber da ich mir in meine Spinat-Tomatensauce eh immer massenweise Chili reinpacken lasse, erübrigt sich das :)
Vom Preis her ist Vapiano eigentlich recht angenehm. Nicht super günstig, aber selbst für Leute mit knappem Geld auch mal erschwinglich.
Die Preise für die Pasta rangieren ungefähr von 6,75€ bis 8,75€, so weit ich mich erinnere.
Für ca. 13,50€ gibt es auf jeden Fall Pasta, Salat und ein Getränk. Danach kann man glücklich und pappsatt nach Hause rollen :)
Weiterer Pluspunkt von Vapiano ist, dass es die Restaurants mittlerweile in sehr vielen Städten gibt und man da dann auch mit den Veganismus-kritischen Freunden, Verwandten, Kollegen etc. hin gehen kann und sich nicht einmal wie eine vegane Extrawurst vorkommt.
Nicht, dass das sonst sonderlich schlimm wäre, aber trotzdem eine nette Abwechslung zu Restaurants, in denen man um ein veganes Essen kämpfen muss und damit eventuell die Begleitung und auch vor allem sich selber nervt.
Mein grandioses Fazit: Der Laden ist toll, das Essen ist lecker und der selbsternannte Vapiano-Freitag ist super!
|
Neue Rezepte
 26.06.2013 Leckerste BBQ Sauce!
 26.06.2013 Frisches und leckeres Dessert!
 26.06.2013 Alleine oder mit Puddingkram!
 26.06.2013 Deutlich cooler als mit Paniermehl!
 26.06.2013 Passt gut zu Spinat, Reis und Pilzen.
Beliebte Rezepte
 11.06.2012 Einfaches Basic Rezept für Seitan.
 25.09.2011 Grundsauce zum Überbacken von jeglichem Essen!
 28.02.2013 Mild für aufs Brot oder in den Fleischsalat!
 26.06.2013 Alleine oder mit Puddingkram!
 26.06.2013 Ein typisches veganes Gericht ;)
|
snapcase
http://www.lecker.de/rezepte/artikel-2535746-rezepte/LECKER-Trattoria-Cucina-alla-Mama.html