Ich mag Kaffee nicht. Höchstens für den Kick. Für den Augenblick.
Jetzt kommt aber das große Aber: Fra-ppu-cci-nos = Milchshakes in cool!
Ich könnte jetzt sagen "Milch anfrieren kann ja jeder!", dann würde ich aber wohl als Antwort bekommen "Eis crushen und Milch zupacken kann auch jeder!". 
Stimmt schon, dennoch finde ich die Frappuccinos bei Starbucks einfach deutlich cooler und schmackhafter als einfache Milchshakes.
Im Grunde interessiert das aber eh erst mal niemanden, da es zwar bei Starbucks schon seit längerem Sojamilch für in den Kaffee gab, aber keine Frappuccinos mit Sojamilch.
Das hat sich vor Kurzem, wahrscheinlich von mir erst deutlich zu spät bemerkt, geändert und somit hat sich das vegane Sortiment bei Starbucks ziemlich vergrößert.
Stellt sich die Frage, was jetzt genau aktuell konsumierbar ist, also einfach nochmal nachfragen.
Die ganzen Speisen bei Starbucks sind leider alle nicht vegan.
Ich persönlich würde aber für etwas zu Essen auch eher wo anders hingehen.
Kommen wir zu den Getränken.
Dort gibt es, wie gesagt, deutlich mehr Ausbeute. Hier gibt es schon einmal eine Liste an Getränken, die bei Starbucks angeboten werden.
Grundsätzlich sind schon einmal alle Getränke mit Kakaobestandteilen nicht vegan wie beispielsweise die Schokoladengetränke oder auch Frappuccinos mit Schoki.
Wichtig ist auch zu wissen, dass die Karamell-Sauce für oben drauf nicht vegan ist.
Laut Produktanfrage sind die folgenden Getränke vegan, sofern man die Getränke wenn nötig mit Sojamilch und ohne Sahne bestellt:
- Alle Tea Frappuccinos
- Alle Teegetränke AUSSER Chai Tea Latte und Iced Chai Tea Latte
- Refresha
- Caffé Americano/Iced Americano
- Caffé Latte/Iced Caffe Latte
- Cappuccino
- Caramell Macchiato/Iced Caramel Macchiato (OHNE Karamell-Sauce oben drauf)
- Espresso/Espresso Macchiato
- Flavoured Latte/Iced Flavoured Latte
- Kaffee
- Coffee Frappuccino (light)
- Caramel Frappuccino (light) (OHNE Karamell-Sauce oben drauf)
- Espresso Frappuccino (light)
- Mocha Frappuccino (light)
- Strawberry Cream Frappuccino
- Vanilla Cream Frappuccino
- Caramel Cream Frappuccino (OHNE Karamell-Sauce oben drauf)
- Alle Sirupe für Frappuccinos z.B. Haselnuss, Karamel, etc.
Es gab vor einer Weile auch mal eine Kontroverse um den Strawberry Sirup, weil dort Cochenille zum Färben drin war. Es scheint so, als wäre das wohl nicht mehr so.

In der Antwort auf meine Produktanfrage wurden auf jeden Fall alle Sirupe als vegan bezeichnet. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass nach dem relativ großen Medienecho sowas nicht bedacht wird.
Ganz günstig und unbestritten ist Starbucks jetzt nicht, dennoch gehe ich gerne mal dort hin und hole mir so einen Frappuccino. Ich bin sowieso eher der Milcheisfan und deswegen passen die Frappuccinos perfekt zu mir, da es insbesondere die Geschmäcker Vanille, Karamell und Haselnuss gibt, welche alle drei super schmecken!
Ich habe auch öfter ausgenutzt, dass die Saucen, abgesehen von der Karamell-Sauce, vegan sind und mir noch einen Packen Schokosauce drauf geben lassen.
Das dumme dran ist nur, dass zwar die Sahne mit im Preis drin ist, man die aber nicht gegen so eine Sauce tauschen kann. Deswegen muss man die Sauce extra bezahlen, was noch einmal 60 Cent auf den so schon nicht allzu günstigen Preis drauf schlägt.
Schon etwas uncool, aber generell finde ich es schon mal recht positiv, dass es viele Angebote mit Sojamilch gibt. Vor allem wenn so ein großes Unternehmen das tut, kann man nur hoffen, dass kleinere Firmen sich das als Vorbild nehmen. Schön wärs auf jeden Fall!
Gina
(wenns denn ab und an mal drinliegt :D). Toll, dass ich jetzt weiss welche
Sachen genau wirklich vegan sind. :)
Viele Grüsse!