|
geschrieben am 06.10.2012 um 20:01 Uhr - 2 Kommentare - Share:  Dank des großartigen Studententickets ist man wunderbar mobil, falls man mal etwas in NRW rumreisen möchte. So kann man auf wirklich großartige Konzerte gehen und hoffen, dass man Abends auch wieder nach Hause kommt!
Da war ich also am Donnerstag in Düsseldorf und habe mir die wunderbaren Dear Reader und Get Well Soon angeschaut und -gehört. 
Und was macht man als gefrässige Person in Nicht-Köln? Man geht natürlich essen :-)
Die große Frage war: Jade Imbiss oder Sattgrün? Jade Imbiss oder Sattgrün? Jade Imbiss? Sattgrün?
Nach einigen Empfehlung von Kölnern (hihi) und der ÖPNV-günstigen Lage mit Hinblick auf die Konzertlocation ist es dann das Sattgrün geworden!
Die Zugverbindung Bonn-Düsseldorf ist nicht ganz so variabel, weswegen ich entweder sehr früh hätte fahren müssen und dann à la carte sehr sehr sehr gemütlich hätte essen müssen oder später zum Abendbuffet hätte kommen können und dann eher gehetzt hätte essen müssen.
Da ich ungerne warte und das Abendbuffet super geklungen hat, habe ich diese Variante gewählt, die durch Zugverspätungen noch etwas aufgemotzt worden ist ;-)
Das Sattgrün gibt es in Düsseldorf ganze zwei Mal. Einmal in der Innenstadt mit Öffnungszeiten von 12-16 Uhr und einmal im Stadtteil Flingern von 12-0 Uhr.
In beiden Läden gibt es ein Mittagsbuffet und in Flingern noch zusätzlich ein Abendbuffet. Auch gibt es selbstgemachte Kuchen und Desserts, die ich leider aus Zeitgründen nicht mehr probieren konnte, die aber gut ausgesehen haben.
Die Bezahlung des Abendbuffets erfolgt für mich interessanterweise nicht nach Abwiegen oder als All-You-Can-Eat, sondern nach Tellern. Kleiner Teller 8,90€, großer Teller 12,90€.
D.h. so viel draufladen und so hoch bauen, wie es nur geht :-)
Nur blöd, wenn man es wie ich nicht mag, warmes mit Salat zu mischen, aber et muss!
Wie bei Buffets so üblich kann man von allem immer nur ein bisschen nehmen und probieren. Ich hab also im Grunde alles aufgeladen, was nicht gerade Rote Beete (mein ewiger Todfeind) drin oder dran hatte.
Am Ende hatte ich also, wie man am Foto erkennen kann, einen ganzen Berg an Essen auf meinem Teller, den ich auch gerade so aufgegessen bekommen hab.
Ein weiterer Nachteil von der 1-Teller-Geschichte ist, dass sich alles ziemlich vermischt und man die einzelnen Sachen nicht ganz so zu schmecken bekommt und zu würdigen weiß.
Trotzdem waren fast alle Sachen super lecker!
Ein Beispiel an Speisen beim Abendbuffet kann man auch auf der Homepage nachgucken. Die Beschreibung mediterran und asiatisch trifft es recht gut.
Sehr gut fand ich, wie so oft, die Gerichte mit Sojafleisch. Es gab kaltes Sojagyros mit Salat und hellem Dressing und eine Art Sojaschnetzel-Gemüse-Tomaten-Gericht, welches recht gut zum Gemüsereis und den gebackenen Kartoffeln mit Schale geschmeckt hat. So Kohlgemüse und die gebackenen verschiedenen Gemüsesorten waren auch sehr lecker.
Der Laden an sich war ganz schick von aussen und innen und auch recht gut besucht, sodass ich und auch andere Leute an der Theke Platz nehmen mussten.
Der Teller randvoll mit leckerem Essen war für 12,90€ auch in Ordnung, wenn auch nicht ganz so günstig.
Hat mir auf jeden Fall gut gefallen, auch wenn ich mich am Ende doch etwas sputen musste.
Sollte ich noch einmal in Düsseldorf sein, werde ich sicherlich gerne noch mal hingehen und auch mal Kuchen oder Dessert essen, wobei ich natürlich das nächste Mal erst einmal den Jade Imbiss testen muss.
Und ja, da oben drauf in der Mitte wär noch was gegangen, aber ich war am Ende trotz meiner Gier froh, dass ich so gut wie alles aufbekommen hab :-)
Lecker schmecker veganes Essen! auf einer größeren Karte anzeigen
|
Neue Rezepte
 26.06.2013 Leckerste BBQ Sauce!
 26.06.2013 Frisches und leckeres Dessert!
 26.06.2013 Alleine oder mit Puddingkram!
 26.06.2013 Deutlich cooler als mit Paniermehl!
 26.06.2013 Passt gut zu Spinat, Reis und Pilzen.
Beliebte Rezepte
 11.06.2012 Einfaches Basic Rezept für Seitan.
 25.09.2011 Grundsauce zum Überbacken von jeglichem Essen!
 28.02.2013 Mild für aufs Brot oder in den Fleischsalat!
 26.06.2013 Alleine oder mit Puddingkram!
 26.06.2013 Ein typisches veganes Gericht ;)
|
Val
und Kaffee gibt) aber der Jadeimbiss ist mein absoluter
Favorit was veganes Auswärtsessen angeht! Alles ist
superlecker, man wird immer satt und zahlt nicht viel dafür (:
Früher habe ich in der Nähe gewohnt, da habe ich auch öfter
den Lieferservice in Anspruch genommen (: